Nachtfalter und Fledermäuse im Haus für Natur
Im Haus für Natur sind große und kleine Naturbeobachter eingeladen, Nachtfalter und Fledermäuse in deren nächtlichen Lebensraum zu folgen.
Pop-up-Ausstellung in Salzburg
Skulpturen ganz unterschiedlicher Art sind aktuell im Museum der Moderne Salzburg zu sehen. Dabei treffen die Werke zweier ganz unterschiedlich arbeitender Künstlerinnen aufeinander.
Buchbinder: „Das Grafenegg Festival ist wie ein reich gedeckter Tisch“
Das Grafenegg Festival hat sich in seinen ersten 19 Jahren zum internationalen Treffpunkt für Musik entwickelt. Auch 2025 trifft Tradition auf Moderne. Für Rudolf Buchbinder ist es heuer die vorletzte Saison als künstlerischer Leiter.
Green Events: Nachhaltig feiern
Vom Mehrweggeschirr bis zum Strom „erradln“: Immer mehr Festivalveranstalter setzen auf „Green Events“ und tragen so dazu bei, Umweltbelastungen zu reduzieren.
Julian Pichler läuft 2.000 Kilometer für den guten Zweck
Zugunsten der Kinderkrebshilfe läuft Julian Pichler vom Österreichischen Raiffeisenverband in 27 Tagen allein von Wien nach Palermo.
12ndr Beach Series: Beachvolleyball für alle
Der Verein „Die Zwölfender 00“ richtet seit 2019 die „12ndr Beach Series powered by Raiffeisenbank Stockerau“ aus, das größte Hobbyturnier, das es in Österreich im Beachvolleyball gibt. Warum man sich vor Anfragen kaum retten kann, erklärt Obmann Michael Gahler.
Auferstanden aus Ruinen
2012 standen die Sportkegler des KSK Union Orth vor dem Nichts, 13 Jahre später kommen Welt- und Europameister aus dem Städtchen an der Donau. Wie das geht, erklären Obmann Josef Rathmayer und Top-Kegler Matthias Zatschkowitsch.
Pflanzliche Drinks auf dem Prüfstand
Hafer, Dinkel, Soja und Co.: Ab kommendem Jahr werden auch pflanzliche Milchalternativen mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnet.
AC Wals: „Siegen wird nie langweilig“
Der AC Wals ist die Ringer-Hochburg Österreichs. Warum für den Rekordmeister vor allem die Nachwuchsarbeit entscheidend ist und trotz aller Erfolge die Ziele nicht ausgehen, erklärt Obmann Philipp Crepaz.
Strabag Art erreicht neues Level
Mit dem 30. Strabag Art-Award richtet der Baukonzern sein Kunstengagement neu aus.