Futter für das Gehirn
Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia weiß, wie die richtige Ernährung unser Gehirn fit hält.
„Digital Detox“: endlich abschalten
Ständige Erreichbarkeit und ununterbrochener Social-Media-Konsum setzen Psyche und Konzentration zu. Mit „Digital Detox“ lässt sich die Online-Flut eindämmen.
Du bist, was du isst
Essen ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Manchmal kann es uns aber auch krank machen, physisch und psychisch.
Food-Trend Hülsenfrüchte
Die steirischen Landwirte setzen auf Hülsenfrüchte, die auf unserem Speiseplan immer wichtiger werden.
Von der Quelle zum Wasserhahn
Am 14. Juni ist Österreichischer Trink’Wassertag. Grund genug, um diesem kostbaren Gut zu seinem Ursprung zu folgen.
„Wer nichts weiß, muss alles essen“
Um das zu ändern, fordern Schüler mehr Bewusstseinsbildung bezüglich Lebensmittel – am Schulbuffet und im Unterricht.
Gesund am Arbeitsplatz
Die RWA erhält das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung.
Vegan, aber weit gereist
Ersatzprodukte für Milch und Fleisch liegen im Trend. Oft ist deren Herkunft aber schleierhaft, wie ein Store Check des Vereins Wirtschaften am Land und der Wiener Jungbauern ergab.
Bio-Produkte bleiben beliebt
Die aktuellen Bio-Zahlen der RollAMA für das Gesamtjahr 2023 zeigen, dass Bio-Lebensmittel trotz Teuerungen weiterhin auf treue Käufer zählen können.
Der Wetterstress nimmt zu
Der Klimawandel sorgt bei acht von zehn Landwirten für Sorgen und führt damit bei vielen zu psychischen Belastungen.
















