Die Wirtschaft der Zukunft wird nicht ohne Nachhaltigkeit auskommen, ist Wirtschaftswissenschafter René Schmidpeter überzeugt. Er erklärt, welche Rolle Genossenschaftsbanken bei dieser nachhaltigen Transformation spielen können.
Vor gut einem Jahr hat die Kathrein Privatbank mit „Family Konsult“ gestartet. Was sich dahinter verbirgt und warum sich ein ganzheitlicher Blick immer auszahlt, das erklären Vorstand Stefan Neubauer und Bereichsleiterin Clementine Michalek-Waldstein.
Der Wert einer Immobilie spielt in vielen Lebenslagen eine wichtige Rolle. Was es dabei zu beachten gibt, erklärt René Fürntrath, Geschäftsführer der Raiffeisen Immobilien Treuhand Gmbh und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.
Wie man Geschädigte am besten unterstützt und warum eine Pflichtversicherung notwendig wäre, erklärt Sabine Pfeffer, Uniqa-Vorständin, zuständig für die Raiffeisen Versicherung.
Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich hat sich kürzlich am Feuerwehrausstatter Rosenbauer beteiligt. Welche Intention dahintersteckt und wie der Beteiligungsbereich derzeit dasteht, darüber spricht Generaldirektor Heinrich Schaller im Interview.
Unterstützt von der RBI hilft die Stepic CEE Charity notleidenden Kindern und Frauen in Osteuropa. Vorstand Andreas Gschwenter und Olga Mitsura sprechen über ihre karitative Tätigkeit unter schwierigen Bedingungen.
Generalanwalt Erwin Hameseder skizziert im Vorfeld der Nationalratswahl die Vorschläge des Österreichischen Raiffeisenverbandes, um Österreich als Wirtschaftsstandort zurück an die Spitze zu führen.
Wie Kepler-Fonds mit der Burggraben-Strategie, wissenschaftlicher Zusammenarbeit und Produktinnovationen ihre Outperformance managen will, das erklärt Geschäftsführer Andreas Lassner-Klein.