Alles zum Thema: RBI

„Wir haben eine Vertrauenskrise und keine Bankenkrise“

Die Pleite von US-Banken und die Rettung der Credit Suisse haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Mit entschlossenem Handeln konnten sie wieder beruhigt werden. Wie es um den Bankensektor bestellt ist und warum ein Liquiditätsschirm auch in Europa hilfreich wäre, analysiert Jörg Bayer von Raiffeisen Research.

„Die EU muss aktiver werden“

Beim EU Sky Talk der RBI gab der deutsche Spitzendiplomat Christoph Heusgen Einblicke in die aktuelle Diskussion über eine neue Weltordnung.

„Kroatien wird für Investoren interessanter“

RBI-Bereichsleiterin Sabine Zucker ist die erste Aufsichtsratspräsidentin in der RBI-Gruppe und beaufsichtigt in dieser Funktion seit Jänner die Raiffeisen Bank in Kroatien. Gemeinsam mit CEO Liana Keserić gibt sie Einblicke in ihre Arbeit, die Ausrichtung der Bank und ihre Ziele für 2023.

„Niemanden lässt dieser Krieg unberührt“

Andrii Stepanenko, Mitglied des RBI-Vorstands, zuständig für das Privatkundengeschäft, spricht ein Jahr nach Kriegsbeginn über die Tapferkeit und Professionalität der ukrainischen Mitarbeiter, seinen persönlichen Umgang mit der Kritik am Russlandgeschäft und die Veränderungen im Retailgeschäft in Zentral- und Osteuropa.

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Warum kurzfristige Rücksetzer beim Aktienkurs den Aufwärtstrend von Technologie-Unternehmen nicht wirklich brechen und was sich Anleger vom nachhaltigen Hightech-Aktienfonds Raiffeisens erwarten können, erklärt Bernd Kiegler, Fondsmanager bei der Raiffeisen KAG.

Emerging Markets vor dem Comeback

Mit der Rückkehr Chinas als treibender Konjunkturmotor rücken die Schwellenländer wieder verstärkt in den Fokus von Anlegern. Wie sich Europa und die USA im neuen Wirtschaftsumfeld nach der Zäsur im Vorjahr behaupten, analysieren Raiffeisen-Experten.