5 Fragen an Viktoria Schnaderbeck, Unternehmerin und ehemalige Kapitänin des Fußball-Nationalteams. Sie ist Testimonial in der neuen Kampagne der Raiffeisen KAG.
Seit November leitet Generaldirektorin Natalie Harsdorf-Borsch als erste Frau die Bundeswettbewerbsbehörde. Im Interview erklärt sie, warum Vernetzung, Transparenz und Offenheit wichtig für die Behörde sind und was das kommende Jahr bringen wird.
Reinhard Haller ist Neurologe, Psychiater, Psychotherapeut und Bestsellerautor. Als Gerichtsgutachter analysierte er die Täter einiger der größten Kriminalfälle des Landes.
Die Raiffeisen KAG konnte heuer um 1,1 Milliarden Euro (2,8 Prozent) wachsen. Nettomittelzuflüsse von 285 Millionen Euro im aktuellen Umfeld freuen den neuen CEO Hannes Cizek. Trotzdem sieht er noch viel Potenzial, das mit Innovationen gehoben werden soll.
Beim „Business-Frühstück“ der Raiffeisen-Landesbank Steiermark lieferte der Wirtschafts- und Finanzmarktexperte Peter Brezinschek Ausblicke auf zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen.
Seit 125 Jahren prägen die Lagerhaus-Genossenschaften den ländlichen Raum. Welche Meilensteine erreicht wurden und wie die Erfolgsgeschichte weitergehen wird, darüber und vieles mehr spricht RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf.
Anlässlich der heurigen Milchwirtschaftlichen Tagung sprachen wir mit Johann Költringer, dem Geschäftsführer der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter, über aktuelle Themen in der Milchwirtschaft.
Wir sprachen mit Generalanwalt Erwin Hameseder über die aktuelle Zinsdiskussion, den Digitalen Euro und wie Europa wieder bürger- und praxisnäher werden könnte.